Nächste
Vorherige
Objekte

HelpCenter FAQ

Was ist Feinstaub, und wie wirkt er sich auf die Gesundheit aus?

HelpCenter FAQ

Feinstaub besteht aus einer Mischung aus Feststoffen und Flüssigkeitströpfchen. Feinstaub kann entweder direkt emittiert werden oder entstehen, wenn verschiedene Schadstoffe in der Atmosphäre reagieren. Feinstaub kommt in unterschiedlichen Größen vor, wobei Partikel mit einem Durchmesser von weniger als 10 ‎Mikrometer in die Lunge gelangen und ernste Gesundheitsprobleme verursachen können. 

  • PM10 sind Partikel in der Luft mit einem Durchmesser von weniger als 10 Mikrometer. 
  • PM2,5 (oder Feinstaub) sind Partikel in der Luft mit einem Durchmesser von weniger als 2.5 Mikrometer 

Sowohl die EU als auch die Weltgesundheitsorganisation betrachten die Massenkonzentrationen von PM10 und PM2.5 5 als Grundlage für die Festlegung ihrer Standards. 

Feinstaub wird mit Erkrankungen und Todesfällen durch Herz- oder Lungenkrankheiten in Verbindung gebracht. Die Weltgesundheitsorganisation hat ausreichend wissenschaftliche Erkenntnisse zusammengetragen, um feststellen zu können, dass die schädlichste Belastung durch Feinstaub die langfristige Exposition gegenüber feinsten Partikeln (PM2,5) ist. Weitere Informationen finden Sie in unserem neuesten Bericht zum Thema Luftqualität, in unserem Abschnitt über Luftverschmutzung und im Europäischen Umwelt- und Gesundheitsatlas.

Permalinks

Stichwörter

abgelegt unter:
abgelegt unter: Luftverschmutzung
Dokumentaktionen