All official European Union website addresses are in the europa.eu domain.
See all EU institutions and bodiesTun Sie etwas für unseren Planeten, drucken Sie diese Seite nur aus, wenn unbedingt nötig. Selbst eine solch kleine Maßnahme kann einen gewaltigen Unterschied ausmachen, wenn es Millionen von Menschen tun!
HelpCenter FAQ
Feinstaub besteht aus einer Mischung aus Feststoffen und Flüssigkeitströpfchen. Feinstaub kann entweder direkt emittiert werden oder entstehen, wenn verschiedene Schadstoffe in der Atmosphäre reagieren. Feinstaub kommt in unterschiedlichen Größen vor, wobei Partikel mit einem Durchmesser von weniger als 10 Mikrometer in die Lunge gelangen und ernste Gesundheitsprobleme verursachen können.
Sowohl die EU als auch die Weltgesundheitsorganisation betrachten die Massenkonzentrationen von PM10 und PM2.5 5 als Grundlage für die Festlegung ihrer Standards.
Feinstaub wird mit Erkrankungen und Todesfällen durch Herz- oder Lungenkrankheiten in Verbindung gebracht. Die Weltgesundheitsorganisation hat ausreichend wissenschaftliche Erkenntnisse zusammengetragen, um feststellen zu können, dass die schädlichste Belastung durch Feinstaub die langfristige Exposition gegenüber feinsten Partikeln (PM2,5) ist. Weitere Informationen finden Sie in unserem neuesten Bericht zum Thema Luftqualität, in unserem Abschnitt über Luftverschmutzung und im Europäischen Umwelt- und Gesundheitsatlas.
For references, please go to https://www.eea.europa.eu/de/help/haeufig-gestellte-fragen-faq/was-ist-feinstaub-und-wie or scan the QR code.
PDF generated on 16.04.2025 02:47
Engineered by: EUA Web Team
Software updated on 26 September 2023 08:13 from version 23.8.18
Software version: EEA Plone KGS 23.9.14
Dokumentaktionen
Für andere freigeben