Nächste
Vorherige
Objekte

HelpCenter FAQ

Weshalb brauchen wir ein nachhaltiges Mobilitätssystem?

HelpCenter FAQ

Transport verbindet Menschen, Kulturen, Städte, Länder und Kontinente und ist eine der wichtigsten Säulen moderner Gesellschaften und Volkswirtschaften. Allerdings hat unser derzeitiges Transportmodell negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit.

Der Transportsektor ist für ein Viertel der Treibhausgasemissionen in der EU verantwortlich und verursacht Luftverschmutzung, Lärmbelastung und die Zerschneidung von Lebensräumen. Der Übergang zu einem nachhaltigeren Mobilitätssystem, in welchem die Nutzenden an erster Stelle stehen und von erschwinglicheren, zugänglicheren, gesünderen und saubereren Alternativen profitieren, ist daher von entscheidender Bedeutung.

Europa strebt an, bis 2050 klimaneutral zu werden – ein Ziel, das  ohne ein nachhaltiges Mobilitätssystem nicht erreicht werden. 2020 hat die EU daher eine nachhaltige und intelligente Mobilitätsstrategie sowie einen begleitenden Aktionsplan mit 82 Initiativen ins Leben gerufen, welche beispielsweise die Nutzung nachhaltigerer Fortbewegungsmittel fördern sollen. Zu den Zielen gehören etwa eine Erhöhung der Anzahl an Fahrgästen, die mit der Bahn reisen oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln und aktiven Verkehrsträgern pendeln, sowie eine Reduzierung des Straßengüterverkehrs bei gleichzeitiger Zunahme desGütertransports auf dem Schienenweg, den Binnenwasserstraßen und dem Kurzstreckenseeverkehr.

Weitere Informationen können Sie dem Indikator „Use of collective transport modes for passenger transport and non-road transport modes for freight transport in Europe“ (Nutzung kollektiver Verkehrsträger für den Personenverkehr und nicht straßengebundener Verkehrsträger für den Güterverkehr in Europa)und unserer Themenseite zu „Verkehr und Mobilität“ entnehmen.

Permalinks

Stichwörter

abgelegt unter:
abgelegt unter: Verkehr
Dokumentaktionen